Über mich
Jürg Vollmer, Curriculum vitae
Jürg Vollmer (1962) ist Agrarjournalist und seit 2017 Chefredaktor von «die grüne», das Schweizer Fachmagazin für die Landwirtschaft seit 1864.
- Seit 2017 Chefredaktor «die grüne» in Münchenbuchsee BE
- 2015–2016 Autor für das Fachmagazin der Schweizer Landwirtschaft «die grüne» (Freelance)
- 2014–2020 Autor für das Schweizer Newsportal watson.ch (Freelance)
- 2011–2016 Projektleiter und Chefredaktor verschiedener Medien, Nichtregierungsorganisationen (NGO) und Unternehmen in der Schweiz (u.a. «Aroser Zeitung», HMG Ingenieure, Pizol Bergbahnen und Bienen Schweiz – Imkerverband der deutschen und rätoromanischen Schweiz)
- 2009–2011 Mitbegründer und Chefredaktor der Plattform für Stiftungs- und Spenden-finanzierten Journalismus aus Russland, Belarus und der Ukraine, «maiak – The Newsroom of Eastern Europe»
- 2004–2008 Kommunikationsleiter der Schweizerischen Blindenbibliothek SBS in Zürich
- 2001–2004 Kommunikationsberater verschiedener Nichtregierungsorganisationen (NGO) in Osteuropa und Ostafrika
- 1998–2001 Geschäftsführer der Schweizer Stiftung von «Menschen für Menschen» in Äthiopien
- 1996–1997 Chefredaktor des Schweizer Satire-Magazins «Nebelspalter» in Rorschach SG
- 1990–1996 Redaktor und Korrespondent für das Schweizer Fernsehen SRF in Zürich und für die Deutsche Welle DW-TV in Köln
- 1982–1990 Redaktor bei der Schweizerischen Politischen Korrespondenz (SPK) in Bern und St. Gallen

ABOUT
Jürg Vollmer, Chefredaktor «die grüne»
Als Agrarjournalist recherchiert und schreibt Jürg Vollmer seit 2015 Hintergrundberichte, Reportagen und Analysen für das Schweizer Fachmagazin für die Landwirtschaft «die grüne».
Seit 2017 ist Vollmer Chefredaktor der traditionsreichen Zeitschrift «die grüne», die 1864 gegründet wurde. Zu seinen Vorgängern gehörte unter anderen 1936–1942 Friedrich Traugott Wahlen, Professor für Landwirtschaft an der ETH Zürich, Vordenker der «Anbauschlacht» im Zweiten Weltkrieg («Plan Wahlen») und 1958–1965 Bundesrat.
Jürg Vollmer recherchiert in der Agrarforschung und Agrarpolitik, auf Landwirtschafts-Betrieben und in den vorgelagerten respektive nachgelagerten Branchen. Einen Namen gemacht hat er sich mit seinen pointierten Editorials vor allem zur Agrarpolitik.
Juerg Vollmer, editor-in-chief «die gruene»
Juerg Vollmer has been investigating background reports, features
and analyses for the Swiss magazine for agriculture «die gruene» since
2015.
«die gruene» was founded in 1864 and is
probably the oldest agriculture magazine in the world. The magazine got
its name because of its green cover. For over 150 years the magazine has
contributed to the modernization of Swiss agriculture.
Since
2017, Vollmer has been editor-in-chief of the long-established magazine
«die gruene». His predecessors included Friedrich Traugott Wahlen,
Professor of Agriculture at Swiss Federal Institute of Technology ETH
Zurich and Federal Councilor 1958-1965. Wahlen was the mastermind of the
«Anbauschlacht» in World War II – the Swiss program to reduce food
imports and increase agricultural production by reducing meat production
in favor of grain production. The program was called after his name
«Wahlen Plan».

Schweizerisch-Russischer Journalistenpreis 2008
«Jürg Vollmer verdient mit seiner kritischen aber respektvollen
Annäherung an Russland, Belarus und die Ukraine höchste Anerkennung.
Zudem schöpft er mit seinem Weblog «Krusenstern» (2004-2009) die
Möglichkeiten des Internets mit all seinen interaktiven und
multimedialen Elementen aus: Texte, Fotos, Audiobeiträge und Video sowie
Kommentare der Leser ergänzen sich. So viel Initiative und Engagement
im Dienste eines besseren gegenseitigen Kulturverständnisses ist
bewundernswert.»
