Jürg Vollmer
Jürg Vollmer (1962) ist Agrarjournalist und seit 2017 Chefredaktor von «die grüne», dem Schweizer Fachmagazin für die Landwirtschaft.
Stationen in Medien & Kommunikation
- 1982–1990 Redaktor bei der Schweizerischen Politischen Korrespondenz (SPK) in Bern und St. Gallen.
- 1990–1996 Redaktor und Korrespondent für das Schweizer Fernsehen SRF in Zürich und für die Deutsche Welle DW-TV in Köln.
- 1996–1997 Chefredaktor des Schweizer Satire-Magazins «Nebelspalter»
- 1998–2001 Geschäftsführer der Schweizer Stiftung von «Menschen für Menschen» in Äthiopien.
- 2001–2004 Kommunikationsberater verschiedener Nichtregierungsorganisationen (NGO) in Osteuropa und Ostafrika.
- 2004–2008 Kommunikationsleiter der Schweizerischen Blindenbibliothek SBS in Zürich.
- 2009–2011 Mitbegründer und Chefredaktor der Plattform für Stiftungs- und Spenden-finanzierten Journalismus aus Russland, Belarus und der Ukraine, «maiak – The Newsroom of Eastern Europe».
- 2011–2016 Projektleiter und Chefredaktor verschiedener Medien, Nichtregierungsorganisationen (NGO) und Unternehmen in der Schweiz (u.a. «Aroser Zeitung», HMG Ingenieure, Pizol Bergbahnen und BienenSchweiz – Imkerverband der deutschen und rätoromanischen Schweiz).
- 2014–2020 Autor für das Schweizer Newsportal watson.ch
- 2015–2016 Autor für das Fachmagazin der Schweizer Landwirtschaft «die grüne»
- Seit 2017 Chefredaktor «die grüne» in Bern.



Schweizerisch-Russischer Journalistenpreis 2008
«Jürg Vollmer verdient mit seiner kritischen aber respektvollen Annäherung an Russland, Belarus und die Ukraine höchste Anerkennung. Zudem schöpft er mit seinem Weblog «Krusenstern» die Möglichkeiten des Internets mit all seinen interaktiven und multimedialen Elementen aus: Texte, Fotos, Audiobeiträge und Video sowie Kommentare der Leser ergänzen sich. So viel Initiative und Engagement im Dienste eines besseren gegenseitigen Kulturverständnisses ist bewundernswert.»
Laudatio für den Schweizerisch-Russischen Journalistenpreis 2008 für das Weblog «Krusenstern» (2004-2009)